BESCHREIBUNG:
Unter einem Mehrzweckfahrzeug (MZF) versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wie den Mannschaftstransport oder etwa die Einsatzleitung wahrnehmen kann. Im Löschzug 23 übernimmt es die Aufgabe des Löschzugführungsfahrzeug. Es besitzt eine umfangreiche Beladung für Kleineinsätze, etwa wie Verkehrsabsicherung oder wie bei diesem Fahrzeug mit einer kompletten Beleuchtungsausrüstung und einer weiteren Motorkettensäge mit Zubehör.
TECHNISCHE DATEN:
Funkrufname: | Kirchahorn 11/1 |
Fahrzeugart: | Mehrzweckfahrzeug |
Besatzung: | 1/7 |
Fahrzeughersteller: | VW T4 |
Motorleistung: | 68PS |
Gewicht: | 2,8 |
Baujahr: | 1996 |
Aufbau/Ausstatter: | Ludwig |
Kennzeichen: | BT-GA 112 |
360 GRAD-ANSICHT: (Entdecke unser MZF interaktiv)
DETAILS UND SONDERAUSSTATTUNGEN:
![]() |
BILDER-GALERIE:
© 2017 FF-Kirchahorn | Lodes Andreas. Alle Rechte vorbehalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.