BESCHREIBUNG:
Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen unterschiedlicher Größenordnung. Namensgebendes Merkmal dieser Fahrzeuge ist eine Besatzung von neun Personen (ein Gruppenführer, acht Mannschaftsmitglieder = Gruppe), womit diese Fahrzeuge auch zur Stütze jeglicher Einsatztätigkeit der Feuerwehr werden. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst eine im Fahrzeug fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. Bei Einsätzen, die kompliziertere Technik erfordern, wird diese mittels Spezialfahrzeugen zur Einsatzstelle gebracht. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für die taktische Feuerwehrgrundeinheit einer Gruppe ausgelegt.
TECHNISCHE DATEN:
Funkrufname: |
Kirchahorn 41/1 |
Fahrzeugart: |
LF 20/16 |
Besatzung: |
1/8 |
Fahrzeughersteller: |
MAN TGM 15.290 |
Motorleistung: |
290PS |
Gewicht: |
15t |
Baujahr: |
2010 |
Aufbau/Ausstatter: |
Schlingmann Quadra VA/ Jahn Beladung
|
Kennzeichen: |
BT-GA 112 |

360 GRAD-ANSICHT: (Entdecke unser LF interaktiv)
DETAILS UND SONDERAUSSTATTUNGEN:
Mannschaftraum
- 2x Pressluftatmer Dräger
- 4x Brandfluchthaube
- 5x Handsprechfunkgerät 2m
- 1x Handsprechfunkgerät 4m
- 5x Handlampe LED
- 12x Atemfilter RT40
- Tragetuch
- Krankentrage
- 2x Faltdreieck
- Wärmebildkamera Dräger UCF 7000
- Dräger X-am® 2500 Mehrgasmessgerät
  |
Geräteraum G1
- Verkehrssicherungssatz bestehend aus 6x Verkehrsleitkegel beleuchtet und 4x Blitzlampe
- Rettungsbrett mit Zubehör
- Satz Kanaldichtkissen
- Multifunktionswanne 125lt.
- Wassersauger mit Zubehör (Feuerwehrausführung)
- 4x Watthosen
- 2x Tauchpumpe 400-800l Förderleistung
- Überdruck-/ Hochdrucklüfter
- 6x Körperschutzanzüge BC FORM 2
 |
Geräteraum G2
- Rettungssäge mit Zubehör
- Säbelsäge mit Zubehör
- Trennschleifer mit Zubehör
- 2x Motorkettensäge mit Zubehör
- 1x Rettungssäge mit Zubehör
- Beleuchtungssatz- Schnellangriff
- Stromerzeuger 13kVA
 |
Geräteraum G3
- 2x Pressluftatmer Dräger
- Set Absturzsicherung
- Mehrzweckzug 1,6kN mit Zubehör
 |
Geräteraum G4
- 2x Pressluftatmer Dräger
- 2x Hydroschild B, C
- Schaumrohr MS4
- Armaturen zur Wasserent-/ und Wasserabgabe
 |
Geräteraum G5
- 2x Faltbehälter (3000ltr., 5000ltr.)
- Satz Hebekissen
- Mobiler Rauchverschluss
- 4x Schlauchtragekorb á 3x C-Druckschläuche
 |
Geräteraum G6
- Schnellangriffsschlauch 50m mit Schaumaufsatz
- Hygienewand
- HiPress Hochdrucklöschgerät mit Schaumzusatz
- Schnellangriffsverteiler B
 |
Geräteraum GR
- Armaturen für die Feuerlöschkreiselpumpe
- 2800ltr. Wassertank
- 200ltr. Class-A Schaum
- 1-Mann Haspel mit Armaturen zur Wasserentnahme (8x B-Druckschlauch), am Heck angebaut
- Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 mit aut. Schaumzumischung
 |
Auf dem Dach
- Wasser-/ Schaumwerfer stationär auf Dach oder mobil auf Gestell
- Schiebeleiter 3-teilig
- Steckleiter 4-teilig
- 2x Feuerpatsche
- 2x Schlauchbrücke
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 Xenonscheinwerfern
- 4x A-Saugschlauch
 |
end faq
BILDER-GALERIE:
VIDEO:
Das Video zeigt unser LF 20/16 bei der Anfahrt zur Brandschutzwoche 2013 nach Glashütten.